Nr. 4 Xiyuan Road, Xinqiao Town, Jiangyin City, Jiangsu Province, China. + 86 139 2121 6565 danny-zuojun.liu@gtalu.com
Bei der Installation einer PV-Anlage ist eine der wichtigsten Komponenten die Solarhalterung. Diese Halterungen sichern Ihre Module und gewährleisten ihre Langlebigkeit, indem sie sie an Ort und Stelle halten und so positionieren, dass die Sonneneinstrahlung maximiert wird. Eine häufige Frage, die sich viele Hausbesitzer und Unternehmen stellen, lautet jedoch: Wie lange halten die Solarhalterungen? In diesem Artikel befassen wir uns mit der Lebensdauer von Solarhalterungen, mit den Faktoren, die sich auf ihre Haltbarkeit auswirken, und mit der Frage, wie sie so lange wie möglich halten können.
Die wichtigsten in diesem Artikel behandelten Punkte:
● Wie lange Solarhalterungen in der Regel halten (20-30 Jahre) und welche Faktoren ihre Lebensdauer beeinflussen.
● Die Rolle der Materialwahl (Aluminium, Edelstahl, verzinkter Stahl, Kunststoff) bei der Bestimmung der Haltbarkeit der Halterung.
● Wie sich Umweltbedingungen wie starker Wind, Regen, Schnee und Küstenluft auf die Langlebigkeit der Halterungen auswirken.
● Warum eine ordnungsgemäße Installation entscheidend für die maximale Lebensdauer von Solarhalterungen ist.
● Schritte, die beim Austausch von beschädigten Solarhalterungen zu beachten sind, um die Sicherheit und Leistung des Systems zu gewährleisten.
Die Lebensdauer von Solarhalterungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von dem Material, aus dem sie hergestellt sind, von den Umgebungsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, und von der Qualität der Installation. Qualitativ hochwertige Solarhalterungen können im Durchschnitt zwischen 20 und 30 Jahren halten. Dies entspricht in etwa der Lebensdauer von PV-Solarmodulen, die für eine Lebensdauer von 25-30 Jahren ausgelegt sind. Allerdings kann die Lebensdauer von mehreren Faktoren abhängen.
Das Material der Solarhalterung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Haltbarkeit und Lebensdauer. Zu den gängigen Materialien für Solarhalterungen gehören Aluminium, Edelstahl, verzinkter Stahl und Kunststoff.
Aluminium: Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig, was es zu einer beliebten Wahl für private Solaranlagen macht. Aluminiumhalterungen halten in der Regel 20-30 Jahre, je nachdem, wie sie den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. In Küstenregionen mit salzhaltiger Luft können Aluminiumhalterungen schneller korrodieren und erfordern mehr Wartung oder einen früheren Austausch.
Rostfreier Stahl: Rostfreier Stahl ist haltbarer als Aluminium und bietet eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Er wird häufig in anspruchsvolleren Umgebungen oder für kommerzielle Solarsysteme verwendet. Halterungen aus rostfreiem Stahl können 30 Jahre oder länger halten, selbst unter rauen Wetterbedingungen.
Verzinkter Stahl: Verzinkter Stahl ist eine weitere langlebige Option. Er ist mit einer Zinkschicht überzogen, die vor Rost und Korrosion schützt. Je nach Umweltfaktoren halten verzinkte Stahlhalterungen in der Regel zwischen 20 und 25 Jahren.
Kunststoff: Montagehalterungen aus Kunststoff sind zwar leicht und korrosionsbeständig, aber nicht so stabil und haltbar wie Metallhalterungen. Kunststoffhalterungen halten in der Regel 5-10 Jahre und eignen sich daher eher für kleine, vorübergehende Installationen oder Gebiete mit mildem Wetter.
Die Umgebung, in der die Solarhalterungen installiert werden, spielt eine wichtige Rolle für die Lebensdauer der Halterungen. In Gebieten mit extremen Witterungsbedingungen wie starkem Wind, starkem Regen, Schnee oder salzhaltiger Luft (in Küstennähe) können die Halterungen mit der Zeit beschädigt werden.
Wind: Starker Wind kann die Solarhalterungen belasten und dazu führen, dass sie sich lockern oder verschieben. Dies gilt insbesondere für Gebiete mit häufigen Stürmen oder Hurrikans.
Regen und Schnee: Ständiger Kontakt mit Feuchtigkeit kann zu Rost und Korrosion führen, insbesondere bei Metallhalterungen. Aluminium- und verzinkte Stahlhalterungen können in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starkem Regen anfälliger für Korrosion sein.
Salz: In Küstengebieten mit salzhaltiger Luft können Metallhalterungen, insbesondere Aluminium und verzinkter Stahl, schnell korrodieren. Edelstahl ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salzwasser das beste Material für solche Umgebungen.
Quelle: Solar Power World weist darauf hin, dass Metallhalterungen in Küstengebieten oder Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit häufig inspiziert und gewartet werden müssen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben (Solar Power World, 2022) (Solar Power World, 2022).
Die Qualität der Installation ist ein weiterer Faktor, der sich auf die Lebensdauer von Solarhalterungen auswirkt. Wenn die Halterungen unsachgemäß installiert werden, können sie sich mit der Zeit lockern oder vorzeitig ausfallen. Eine falsche Ausrichtung oder eine unsachgemäße Befestigung kann beispielsweise dazu führen, dass sich die Halterungen bei starkem Wind oder extremen Wetterverhältnissen lockern.
Professioneller Einbau: Die Beauftragung eines professionellen Installateurs stellt sicher, dass die Halterungen vollständig ausgetauscht werden, um weitere Schäden am System zu vermeiden.
Wenn Sie sich entschließen, die beschädigten Solarhalterungen zu ersetzen, befolgen Sie diese Schritte, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Austausch zu gewährleisten:
1. Entfernen Sie die PV-Solarmodule
Beginnen Sie damit, die PV-Paneele von den beschädigten Halterungen zu entfernen. Schrauben Sie jedes Paneel vorsichtig ab, um Beschädigungen zu vermeiden. Seien Sie bei der Handhabung der Paneele vorsichtig, da sie zerbrechlich sind.
2. Lösen Sie die beschädigten Klammern
Sobald die Platten entfernt sind, schrauben Sie die beschädigten Halterungen vorsichtig von den Montageschienen ab. Wenn die Halterungen verrostet sind oder festsitzen, verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder ein Elektrowerkzeug, um sie zu lösen. Lassen Sie die Schienen intakt und untersuchen Sie sie auf weitere Schäden.
3. Montieren Sie die neuen Halterungen
Nachdem Sie die alten Halterungen entfernt haben, bringen Sie die neuen an der gleichen Stelle an. Vergewissern Sie sich, dass die neuen Halterungen sicher an den Montageschienen befestigt sind. Überprüfen Sie, ob die Halterungen waagerecht und richtig ausgerichtet sind, um die Platten korrekt zu halten.
4. Installieren Sie die Solaranlage wieder PV Paneele
Sobald die neuen Halterungen fest installiert sind, bringen Sie die PV-Paneele wieder an. Vergewissern Sie sich, dass die Paneele richtig ausgerichtet und befestigt sind, um ein Verrutschen oder eine falsche Ausrichtung zu verhindern.
Wenn Ihre Solarhalterungen beschädigt sind, müssen Sie das Problem umgehend beheben, um weitere Schäden an Ihrer Solaranlage zu vermeiden. Kleinere Schäden können oft durch das Nachziehen von Befestigungselementen oder das Ausbessern von Rissen behoben werden, aber bei größeren Schäden ist es am besten, die Halterungen komplett zu ersetzen. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion Ihrer Solarhalterungen gewährleistet die langfristige Leistung Ihrer PV-Anlage und sorgt dafür, dass sie viele Jahre lang sicher und effizient arbeitet.
Antwort: Achten Sie auf sichtbare Risse, Rost, lose oder sich verschiebende Platten und gebrochene Befestigungselemente.
Antwort: Kleinere Schäden, wie lose Schrauben oder kleine Risse, können repariert werden, aber es ist besser, stark beschädigte oder korrodierte Halterungen zu ersetzen.
Antwort: Solarmontagehalterungen halten in der Regel 20-30 Jahre, je nach Material und Umgebungsbedingungen.
Antwort: Ja: Ja, mit den richtigen Werkzeugen und Sicherheitsvorkehrungen können Sie die Solarhalterungen selbst austauschen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann beauftragen.
Antwort: Aluminium, Edelstahl und verzinkter Stahl sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gängige Materialien für Solarhalterungen.
Antwort: Ja: Ja, viele Solarhalterungen sind einstellbar, um die richtige Neigung und den richtigen Winkel der Solarmodule zu ermöglichen.
Antwort: Die Kosten für den Austausch von Solarhalterungen variieren, liegen aber im Allgemeinen zwischen $100 und $300 pro Halterung.
Antwort: Ja: Ja, Rost kann die Halterungen schwächen, was zu Instabilität und verminderter Effizienz führt. Es ist wichtig, korrodierte Halterungen umgehend zu ersetzen.
Antwort: Es wird empfohlen, die Solarhalterungen mindestens einmal im Jahr zu überprüfen, oder häufiger, wenn Sie in einem Gebiet mit rauen Wetterbedingungen leben.
Antwort: Solarhalter aus Kunststoff sind zwar erhältlich, werden aber in der Regel für kleinere oder vorübergehende Installationen verwendet. Metallhalterungen wie Aluminium oder Edelstahl sind für den langfristigen Einsatz haltbarer.
Nr. 4 Xiyuan Road, Xinqiao Town, Jiangyin City, Jiangsu Province, China.
Telephone: + 86 139 2121 6565
Email: danny-zuojun.liu@gtalu.com
Zeit: Mo.-Fr. 9:00~5:00pm
Copyright © 2024 Jiangyin Guangtong Aluminum Industry Co, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.